Agentur für Webentwicklung
Individuelle & moderne Webentwicklung
Webentwicklung
Digitale Produktvisionen kann man nicht kaufen – aber gemeinsam umsetzen. Als Ihr Technologie-Partner entwickeln wir für Sie maßgeschneiderte Web-Apps, die echte Wertschöpfung anfeuern.
Individuelle Web-Apps für Ihr digitales Business
Vom einfachen Kundenportal bis zur komplexen Business-Anwendung
Auch in Zukunft abgesichert: Hosting, Support & Weiterentwicklung aus einer Hand
Kundenstimmen

„Wir sind happy mit den ‚Jungs‘ genau die Partner gefunden zu haben, mit denen wir auf Augenhöhe unsere erste App entwickeln konnten. Als Trainingsagentur war das ein spannendes Lernprojekt und hoffentlich der Beginn für weitere Schritte mit diesen Leading-Edge-Entwicklern.“

Senior-Projektleitung

„Ich arbeite schon lange mit Dakitec zusammen und bin immer wieder aufs Neue überrascht wie viel Spaß der Austausch macht. Nach über 3 großen Projekten kann ich nur sagen: Die Jungs sind schnell, lösungsorientiert und innovativ! Ich freue mich auf viele weitere Projekte.“

IT-Leiter

„Die Zusammenarbeit verlief zu unserer vollsten Zufriedenheit. Auch kurzfristige Anforderungen wurden flexibel und schnell umgesetzt - gerne wieder!“

Vorstand
Tools & Technologien
Node.js
PHP
Python
React
Angular
Vue.js
React Native
Expo
Docker
Git & GitHub
NoSQL
SQL
GraphQL
Rest
Deployment-Modelle
On Premises
Wir hosten die Anwendung auf Ihren Servern, damit Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten behalten. Wie Daten gespeichert werden und wer auf Ihren Server Zugriff hat, liegt in Ihrer Verantwortung.
- Eigene IT-Infrastruktur = volle Kontrolle über Ihre Daten
- Bei Internetausfall können Sie im lokalen Netz weiterarbeiten
- Datenverwaltung, Backups und Datenschutz in Ihrer Verantwortung
- Höhere Kosten für Hardware, Verwaltung & Skalierung
Cloud
Ihre Anwendung wird über einen Cloud-Anbieter gehostet. Das bietet Ihnen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihre Anwendung je nach Auslastung zu skalieren.
- Spart Hardware-Kosten
- Sie zahlen nur für die Rechenleistung, die genutzt wird
- Einfache, weltweite Skalierung
- Geteilte Daten-Verantwortung
- leichte Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter
- Daten liegen auf externen Servern
Cloud Native
Die Serververwaltung wird vollständig über den Cloud-Anbieter abgewickelt. Dadurch entfällt die Wartung von Servern und Ihre Anwendung ist maximal skalierbar.
- Spart Hardware- & Wartungskosten
- Exakte nutzungsabhängige Abrechnung der Ressourcen
- Automatische Skalierung
- Geteilte Daten-Verantwortung
- hohe Abhängigkeit vom Cloud-Anbieter
- Daten liegen auf externen Servern
Häufig gestellte Fragen:
Was ist eine Web-App?
Eine Web-App ist eine Anwendung, die über das Internet aufgerufen werden kann und in einem Webbrowser läuft. Web-Apps entstehen durch die Webentwicklung, die ein Teilgebiet der Softwareentwicklung ist. Vereinfacht gesagt, besteht eine Web-App aus den Bausteinen Backend (alle Schnittstellen und Abläufe im Hintergrund) und Frontend (Benutzeransicht).
Im Gegensatz zu mobilen oder Desktop-Apps müssen Web-Apps nicht auf dem Betriebssystem des Nutzers installiert werden, sondern lediglich über den Browser aufgerufen werden.
Eine ausführliche Einführung in Web-Apps finden Sie in unserem Wissenbeitrag über Web-Apps.
Brauche ich eine Web-App?
Ihre Anwendung in Form einer Web-App zu realisieren bringt viele Vorteile mit sich:
- Sie können Ihre Anwendung überall und jederzeit über das Internet aufrufen. Egal ob am Smartphone, Tablet, Computer oder sogar über den Fernseher. Ihr Gerät benötigt lediglich einen Browser.
- Da Ihre Anwendung unabhängig von jeglicher Hardware und Betriebssystemen läuft, sind die Entwicklungszeiten und Kosten geringer. Auch die Wartung ist damit unabhängig, da beim Update des Betriebssystems die Web-App gleich bleiben darf.
- Browser entwickeln sich durch die hohe Nachfrage immer weiter und somit sind auch immer mehr hardwarenahe Lösungen möglich. Ein gängiges Beispiel dafür ist die Nutzung der Kamera.
Ob eine Web-App die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung ist, hängt immer individuell von Ihrem Anliegen ab. Weiterführende Informationen zu Web-Apps finden Sie in unserem Wissenbeitrag über Web-Apps.
Was kostet die Entwicklung einer Web-App?
Allgemein gilt: Die Dauer und die Kosten der Entwicklung hängen primär von der Größe und Komplexität der Web-App ab.
Je detaillierter Sie uns die Anforderungen an die Web-App mitteilen können, desto besser können wir abschätzen, wie groß der Aufwand für die Entwicklung ist und damit eine realistische Aussage treffen, wann Ihre Anwendung in Betrieb geht und was die Entwicklung kostet.
Wenn die Kostenschätzung Ihr geplantes Budget überschreitet oder die Entwicklungszeit nicht zum Go-Live-Termin passt, gibt es meistens die Möglichkeit, technische Prozesse zu vereinfachen oder Anforderungen zu reduzieren.
In unserem ausführlichen Beitrag über die Kosten der Entwicklung von Software finden Sie weitere Informationen.
Wie gewährleisten wir hohe Sicherheit?
Als Mindestmaß halten wir uns immer an die Absicherung der OWASP TOP 10. Dies ist ein Dokument, welches die zehn wichtigsten Sicherheitslücken eines Jahres repräsentiert. Sollten Sie weitere Anforderungen an das Thema Sicherheit haben, können wir gerne auch den genauen Schutzbedarf Ihrer Web-App ermitteln und einen Reifegrad nach dem OWASP Software Assurance Maturity Model etablieren.
Wie stellen wir hohe Qualität sicher?
Erfolgreiche Webentwicklung setzt für uns weit vor der ersten Zeile Code an. Deshalb evaluieren, planen und hinterfragen wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen und Ziele jedes Projektes. Unsere Überzeugung: Eine Web-App, die echte Wertschöpfung anfeuert, entsteht nur im konstruktiven Dialog. Daneben setzen wir auf konsequentes Testing, regelmäßige Code-Reviews und gute Dokumentationen.
Bietet Ihr auch Web-Hosting und Support an?
Gerne übernehmen wir auch die langfristige Betreuung Ihrer Web-App nach der Veröffentlichung. Wir gewährleisten, dass diese sicher, stabil und performant läuft. Außerdem entwickeln wir Ihre Web-App bei Bedarf auch in Zukunft weiter.